Online-Unterricht
Um während der Zeiten von Corona den Programmierunterricht weiterhin gefahrlos anbieten zu können, habe ich mich für Online-Unterricht mithilfe des Programmes Zoom entschieden.
Ein Zoom-Account wird nicht benötigt.
Ihr Kind benötigt für den Online-Unterricht eine Maus und eine Tastatur wegen der Komplexität des beim Programmieren verwendeten Programmes.
Da Zoom mit einer vielzahl an Geräten kompatibel ist, ist es Ihnen überlassen, was Ihr Kind verwendet.
Bei eigenen Tests erwiesen sich reguläre Laptops und Desktop-Computer am praktischsten, da damit die Verzögerung der Übertragung am geringsten war.
Während des Online-Unterrichts wird Ihr Kind meinen Unterrichtcomputer „fernsteuern“, sodass es egal ist, über welches Gerät oder über welche Programme Sie verfügen.
Laden Sie sich den Zoom Desktop Client von der offiziellen Zoom-Homepage (https://zoom.us/download) herunter und installieren Sie ihn.
Wenn Sie für Ihr Kind einen Termin abgemacht haben, müssen Sie lediglich zum vereinbarten Zeitpunkt auf den obenstehenden grünen Knopf drücken.
Wenn Sie Zoom bereits installiert haben, dann öffnet es sich entweder automatisch, oder es erscheint eine Aufforderung, Zoom zu starten.
Drücken Sie in diesem Fall auf OK/Zoom Meetings öffnen/Link öffnen (je nachdem, welchen Internetbrowser Sie verwenden).
Passwort
Das Meeting-Passwort schicke ich Ihnen vor dem Termin zu.
Auf diese Weise wird gewährleistet, dass keine unbefugte Person dem Online-Unterricht beitreten kann.
Namenswahl
Ihr Kind kann einen (Fantasie-)Namen wählen. Wenn Sie Bedenken wegen des Datenschutzes haben, müssen Sie nicht den echten Namen verwenden.
Nennen Sie mir jedoch bitte den Fantasienamen, damit ich Ihr Kind identifizieren und am Online-Unterricht teilnehmen lassen kann.
Auf diese Weise ist zusätzlich gewährleistet, dass keine unbefugte Person dem Online-Unterricht beitreten kann.
Stimmen Sie jetzt den Nutzungsbedingungen von Zoom zu.
Fast geschafft! Bitte warten Sie einen Moment, bis der Online-Unterricht startet.
Treten Sie im Zoom-Programm per Computer dem Audio bei, wenn Sie danach gefragt werden.
Dies ist notwendig, damit Ihr Kind mit mir sprechen kann.